Handicap-Ausbildung Ausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen
Gemeinsam ans Ziel
Du möchtest Deinen Führerschein machen und suchst eine Fahrschule, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap einstellt?
Wir unterstützen Dich dabei im Rahmen unserer Möglichkeiten und finden gemeinsam heraus, wie wir Dich bestmöglich auf Deinem Weg zum Führerschein begleiten können.
Was können unsere Fahrzeuge
Multifunktionsknauf
Damit Du alles mit einer Hand bedienen kannst
Handgas und Handbremse
Damit Du Gas und Bremse mit der Hand bedienen kannst
Umlegung von rechts auf links Gas
Damit Du Gas und Bremse mit dem linken Fuß bedienen kannst
Individuelle Anpassungen für barrierefreies Fahren
Unsere Fahrschule bietet Dir die Möglichkeit, mit speziell umgebauten Fahrzeugen zu lernen. Wir prüfen in einem persönlichen Gespräch, welche Anpassungen für Dich geeignet sind und versuchen Deine Wünsche und Anforderungen so gut wie möglich zu erfüllen.
Was können wir
Spezialisierte Fahrlehrer
Unsere Fahrlehrenden verfügen über jahrelange Erfahrung in der Führerscheinausbildung für Menschen mit Handicap und stehen Dir mit umfassendem Fachwissen und ihrer Einfühlsamkeit zur Seite. Sie kennen sich bestens mit den Anforderungen des fahrtechnischen Gutachtens aus und bereiten Dich gezielt darauf vor.
Ob individuelle Fahrzeugumbauten oder besondere Herausforderungen – unsere Fahrlehrenden wissen genau worauf es ankommt. Wir sorgen dafür, dass Du Dich jederzeit sicher und gut betreut fühlst und optimal auf dem Weg zu Deinem Führerschein unterstützt wirst.
Hilfe beim Papierkram
Bei all dem bürokratischen Aufwand rund um den Führerschein kann man schnell den Überblick verlieren – besonders, wenn Gutachten oder Genehmigungen erforderlich sind. Keine Sorge, wir lassen Dich damit nicht alleine!
Gemeinsam klären wir, welche Unterlagen Du benötigst und unterstützen Dich bei jedem Schritt. Vom ärztlichen Gutachten bis zum fahrtechnischen Gutachten. So kannst Du Dich ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
Ablauf und Organisation – Wir klären das gemeinsam
1. Ärztliches Gutachten
Du legst zunächst ein ärztliches Gutachten bei Deinem zuständigen Amt vor. In der Regel passiert das zeitgleich mit der Abgabe Deines Fahrerlaubnisantrags.
2. Fahrtechnisches Gutachten
Das Amt beauftragt den TÜV Süd, ein fahrtechnisches Gutachten zu erstellen. Hierbei wirst Du durch Fahrstunden mit uns optimal vorbereitet.
3. Schlüsselzahlen
Das fahrtechnische Gutachten legt fest, unter welchen Bedingungen Du fahren darfst und welche Schlüsselzahlen in Deinen Führerschein eingetragen werden.
4. Originalgutachten
Nach der Erstellung stellst Du das Originalgutachten dem zuständigen Amt zur Verfügung.
5. Führerscheinausbildung
Sobald alles geklärt ist, beginnt Deine reguläre Führerscheinausbildung in einem für Dich angepassten Auto.
So kannst Du starten:
Ob körperliches Handicap oder andere Herausforderungen – wir nehmen uns die Zeit, Dich kennenzulernen und Deine Möglichkeiten einzuschätzen. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie wir Dir helfen können Deinen Führerschein zu machen.
Melde Dich hier bei uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahre, wie wir Dich auf Deinem Weg individuell unterstützen können.